coachnetz_icon_beratung

Die Psychosoziale Beratung bietet Ihnen eine professionelle Unterstützung bei Entscheidungs- und Veränderungsprozessen, bei Fragen der Sinnfindung, bei Krisenverarbeitung, bei Klärung von Konflikten, bei der Bearbeitung von Gefühlen, Denk- und Wahrnehmungsmustern sowie bei der Förderung von Beziehungsfähigkeit und Bewusstheit. Dabei ist das Ziel der Psychosozialen Beratung, Ihren aktuellen Leidensdruck zu lindern, die Situation überschaubar zu machen und neue Wege und Handlungsmöglichkeiten für konstruktive Lösungen zu finden – mit dem Schwerpunkt Ihr selbstbestimmtes, eigenverantwortliches sowie gemeinschaftsbezogenes Denken, Fühlen und Handeln zu etablieren und zu stärken. Und sie unterstützt Sie dabei, Ihre Verhaltens- und Erlebensmuster weiterzuentwickeln und Ihre persönliche Befindlichkeit, Ihre Interaktion mit Ihrem Beziehungsumfeld sowie Ihre Bewältigung anstehender Lebensaufgaben zu verbessern.

 

Felder und Arten der Psychosozialen Beratung

Psychosoziale Beratung ist eine Dienstleistung, die ihre Aufgabe über eine klare Vereinbarung in einem formulierten Kontext definiert. Sie findet Anwendung bei der Begleitung von Einzelpersonen, in der Paar- und Familienberatung und in Organisationen. Sie richtet sich an Personen und Gruppen, die ihr Leben insgesamt selbstständig bewältigen, jedoch zu einzelnen Themenbereichen und Fragen, zu Entwicklungsproblemen und Lebenskrisen Unterstützung suchen.

Von anderen Beratungsformaten unterscheidet sie sich dadurch, dass sie sich auf Ihr Anliegen in Ihrem sozialen Kontext fokussiert. Sie arbeitet an Ihren Inhalten, am Prozess und den Zielen, für die Sie Beratung suchen. Gegenüber Medizin und Psychotherapie macht sie Ihnen ein Hilfs- und Unterstützungsangebot, keines, das Heilung anstrebt, sondern die Entwicklung Ihrer Kompetenzen in verschiedensten Bereichen. Psychosoziale Beratung betrachtet deshalb Ihrer Probleme aus der Perspektive von Konflikt- und Desorientierungserfahrungen und deren Bewältigung und nicht aus der Sicht von Krankheitskonzepten.

Psychosoziale Beratung bietet Ihnen Reflexions-, Orientierungs-, Planungs-, Entscheidungs- und Handlungshilfe, arbeitet ressourcenorientiert und wirkt präventiv, problemlösend und entwicklungsfördernd. Dabei sind die Tätigkeitsfelder der Beratung vielfältig, unter anderem kümmert sie sich um Fragen rund um die Themen Erziehung, Sexualität, Lebensbewältigung, Bildung, Interkulturalität und Migration sowie um Gesundheit, Konflikte, Trennung und Scheidung.

Quelle: SGfB Schweizerische Gesellschaft für Beratung